top of page

Süss, klebrig, hungrig

Zucker in all seinen Formen ist heute in unzähligen verarbeiteten Lebensmitteln in sehr hoher Konzentration enthalten und wird übermässig konsumiert. Er fördert im Gehirn die Freisetzung von Neurotransmittern wie Dopamin, beruhigt und löst Glücksgefühle aus. Das Belohnungssystem im Gehirn sorgt dafür, dass wir immer wieder neu zum Zucker greifen und bei Entzug negative Symptome erfahren. 

Anzeichen einer Zuckersucht:

  • Du leidest an Heißhungerattacken?

  • Deine Portionen kannst du nicht mehr richtig rationieren und isst zum Beispiel drei Stück Kuchen auf einmal?

  • Du leidest an Müdigkeit und hast eventuell Schlafstörungen?

  • Es besteht eine stetige Gewichtszunahme?

  • Du belohnst dich regelmässig mit Süssigkeiten?

  • Oft isst du Süsses auch heimlich?

  • Du erlebst dich als nervös, genervt oder wütend, wenn du länger keinen Zucker konsumierst?

Zu den möglichen gesundheitlichen Risiken gehören unter anderem Depressive Verstimmungen, Übergewicht, viszerales Bauchfett, Fettleber, metabolische Störungen,  Insulinresistenz, Diabetes mellitus II, Karies und Zahnfleischprobleme. 

Mit einem Ernährungsplan und einer überlegten Verteilung und Zusammenstellung von Makro- und Mikronährstoffen, werden wir uns gemeinsam daran machen, dich von deiner Sucht zu befreien. Das Ziel ist, ein nicht von Zucker getriebenes Leben zu führen und deiner Gesundheit fortan Gutes zu tun.

Beratungsgespräch buchen?

Beratungsgespräche biete ich sowohl persönlich wie auch online an.

Zur Einschätzung deines Anliegens dient ein 15-minütiges, unverbindliches Gespräch. Danach verläuft der Beratungsprozess in drei Schritten:

Ich bin ASCA-anerkannt. Die Kosten der Beratung können über die Zusatzversicherung der Krankenkasse abgerechnet werden. Die effektive Kostenübernahme hängt jedoch von den Leistungen deiner Versicherung ab. Bitte kläre dies direkt mit deiner Krankenversicherung.

1. Anamnese
Wir definieren deinen gesundheitlichen Ist-Zustand und beurteilen das weitere Vorgehen.

2. Weg zum Ziel

Der Prozess der Veränderung beginnt. Du wirst Neues wagen. Auf diesem Weg unterstütze ich dich.

3. Ziel erreicht

Wir bestimmen das weitere Vorgehen, wenn du am Ziel angekommen bist. Wie hältst du dein Resultat?

Zürcherstrasse 73, 8800 Thalwil

Gemeinschaftspraxis 2. Stock rechts

4W - Praxis für Ernährung: Michèle Dell'Agnolo

Praxis für Coaching: Mirjam Stamm

Anfragen unter 079 708 66 35 oder per E-Mail

© 2022 Michèle Dell'Agnolo, Dipl. Ernährungstherapeutin SPA, ASCA Krankenkassen anerkannt

bottom of page